Bei Verdacht auf Vorliegen eines Cushing-Syndroms bei Ihrem Hund wird Ihr Tierarzt/Ihre Tierärztin eine Reihe von Bluttests durchführen, um die Diagnose zu bestätigen. In Hinblick auf den sonstigen allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes ist ein Routine-Blutcheck übrigens unbedingt zu empfehlen.
Sowohl bei gesunden Hunden als auch bei Hunden mit einem Cushing-Syndrom schwanken die Cortisolblutspiegel in Abhängigkeit von der Tageszeit erheblich. Deshalb reicht eine einmalige Bestimmung des Cortisolwertes im Blut zur Bestätigung eines Cushing Syndroms nicht aus. Für die Absicherung der Diagnose stehen zwei Tests zur Verfügung: Der ACTH-Stimulationstest und der Low-Dose Dexamethason-Suppressionstest. Es kann notwendig sein, beide Tests durchzuführen.